
Freundlichkeit zu verbreiten macht Sie gesünder.
Verstehen wir es nicht falsch. Freundlichkeit heilt keine Krankheiten und lässt deine Probleme nicht über Nacht verschwinden. Aber wenn du denkst, dass sie nichts bewirkt, verkennst du das große Ganze.
Denken Sie mal darüber nach. Jemand hält den Aufzug auf. Ein Fremder macht Ihnen ein Kompliment zu Ihrem Outfit. Ein Freund meldet sich, obwohl er es nicht nötig hatte. Solche Dinge verändern etwas. Nicht nur emotional, sondern auch körperlich. Der Körper spürt, wenn er so behandelt wird, als wäre er wichtig.
Jedes Mal, wenn Sie etwas Nettes tun – sei es, jemanden in der Schlange vorzulassen, eine Dankesnachricht zu schreiben, ein großzügiges Trinkgeld zu hinterlassen oder etwas zu tragen, das eine positive Reaktion auslöst –, reagiert Ihr Gehirn. Dopamin- und Serotoninspiegel steigen. Cortisolspiegel sinkt. Ihr Belohnungssystem wird aktiviert, genau wie bei einem Gewinn oder einer tollen Nachricht.
Doch die Auswirkungen gehen tiefer als nur die Stimmung. Freundlichkeit beeinflusst deinen Körper. Sie wird mit niedrigerem Blutdruck, weniger Entzündungen, besserer Herzfunktion und sogar einer längeren Lebensdauer in Verbindung gebracht. Das sind keine Manifestationen oder Schwingungen. Es ist dein Nervensystem, das als Reaktion auf Verbundenheit und Sicherheit seine Arbeit tut.
Auch die psychische Gesundheit profitiert davon. Ängste lassen nach. Das Selbstwertgefühl steigt. Die Isolation lässt nach. Und eine lustige Tatsache: Freundlichkeit zu geben ist sogar noch nützlicher, als sie zu empfangen. Egal, ob du jemanden aufmunterst, einen Snack mit ihm teilst oder jemandem das Gefühl gibst, gesehen zu werden – es hilft auch dir.
Nichts davon ersetzt Therapie oder Medikamente. Aber es unterstützt Ihr System. Es stärkt das, was uns geerdet und verbunden hält. Besonders, wenn die Welt uns dazu drängt, abzuschalten, zu konkurrieren oder einfach vorbeizuscrollen.
Und das Beste daran? Es kostet nichts. Keine Nebenwirkungen. Kein monatliches Abonnement. Einfach eine Gewohnheit. Eine Art, sich durch die Welt zu bewegen, die den Menschen zeigt, dass sie wichtig sind.
Also, sag die Botschaft. Sag etwas Nettes. Mach jemandem ein Kompliment. Halte die Tür auf. Lächle. Oder trage ein Kleidungsstück, das einfach nur durch seine Sichtbarkeit Freundlichkeit ausstrahlt. Tu es, weil es anderen guttut. Und auch, weil es dir guttut.
Quellen:
Harvard Health Publishing (2021). Die heilende Kraft der Freundlichkeit . https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/the-healing-power-of-kindness
Mayo Clinic Health System (2023). Die Kunst der Freundlichkeit . https://www.mayoclinichealthsystem.org/hometown-health/speaking-of-health/the-art-of-kindness
Cape Cod Health (2023). Freundlichkeit ist gut für die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden . https://www.capecod.gov/2023/11/13/kindness-is-good-for-mental-health-and-overall-well-being/
Mental Health Foundation UK (2020). Leitfaden „Freundlichkeit ist wichtig“ . https://www.mentalhealth.org.uk/explore-mental-health/kindness/kindness-matters-guide
Die Gesundheit der Nation (2023). Gesundheit und Freundlichkeit . https://www.thenationshealth.org/content/53/9/24
BBC Future (2020). Warum Freundlichkeit gut für die Gesundheit ist . https://www.bbc.com/future/article/20201215-why-being-kind-to-others-is-good-for-your-health